ACHTUNG! Informationen zu der neuen Förderperiode 2021-2027 finden Sie auf der neuen Website interreg.at-cz.eu.

News

Webinare für AntragstellerInnen waren ein Erfolg!

Im Anschluss an die Seminare für AntragstellerInnen, die in Zusammenarbeit mit den regionalen Stellen auf der tschechischen und österreichischen Seite des Programmgebiets durchgeführt wurden, bereitete das Gemeinsame Sekretariat Webinare vor, in denen die Vorbereitung des Projektantrags im Monitoringsystem Jems und die Vereinfachten Kostenoptionen im Detail vorgestellt wurden. Diese Webinare wurden aufgezeichnet und für Sie online gestellt.  

Großes Interesse beim ersten Seminar für AntragstellerInnen in der neuen Programmperiode

Am 11. Mai 2023 fand in St. Pölten das erste Seminar für österreichische AntragstellerInnen statt.

Webinare für AntragstellerInnen

Am 24. Mai 2023 finden zwei Webinare für AntragstellerInnen statt, welche auf zwei wichtige Themen der Erstellung von Projektanträgen eingehen werden: Erstellung eines Projektantrags im neuen System Jems & Kostenkategorien, Vereinfachte Kostenoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

 

Die Webinare finden ausschließlich Online am 24. Mai 2023 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Weitere Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie hier.

Unterstützte Projekte

PA 1 - Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
PA 1 - Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
PA 2 - Umwelt und Ressourcen
PA 2 - Umwelt und Ressourcen
PA 3 - Entwicklung von Humanressourcen
PA 3 - Entwicklung von Humanressourcen
PA 4 - Nachhaltige Netzwerke und institutionelle Kooperation
PA 4 - Nachhaltige Netzwerke und institutionelle Kooperation
Dieses Projekt verfolgt drei Ziele, und zwar 1) den Aufbau und die Erweiterung von Methodenkompetenz, 2) die Erstellung einer Materialdatenbank sowie die Prozessentwicklung für bio-basierte Reststoffe,...
Das Projekt beffast sich mit Erstellung von Laborinfrastruktur, die international anspruchsvolles wissenschaftliches Arbeiten im Bereich Metabolomik ermöglicht.
Schaffung von enger fachliche und interkulturelle Kooperation der beiden Partnerinstitutionen und der strategischen Partner zur aktiven Zusammenarbeit von Wissenschaft und Geflügelwirtschaft und zur Verbesserung...
Hauptziel des Projekts ist es, das Kultur- und Naturerbe in der gemeinsamen Grenzregion durch einen „interaktiven“ Radweg mit dem Titel "Region Reneissance" zugänglich zu machen. Im Rahmen des Projektes...
Mit der nachhaltigen und integrativen Inwertsetzung und Vernetzung des Kultur- und Naturerbes sowie der touristischen Aufbereitung für die umweltschonende Mobilitätsform Radfahren soll das Nächtigungsaufkommen...
Gegenstand des Projekts ist die Vermittlung der zentraleuropäische Moderne an ein möglichst breites Publikum und die Vermittlung von Kulturerbe im Kontext von Gegenwart und Zukunft.
Es werden chemische Analysen von regionalen Lebensmitteln an beiden Schulstandorten durchgeführt. Gemüse, Obst, Milchprodukte und andere Lebensmittel werden z.B.: auf Pestizide, Nitrate, Inhaltsstoffe,...
EduSTEM adressiert das große Interesse der reg. Wirtschaft an Förderung der MINT-Themen bei Kindern und SchülerInnen ab frühen Alter.
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist es, digitalen Unterricht in AT und CZ (Schulen in den Projektregionen von Südmähren, Vysocina und Wien) nachhaltig zu verbessern und die SchülerInnen für die...
Das Projekt Connecting Regions AT-CZ setzt sich einerseits zum Ziel, die derzeit noch sehr auf die Kreis- und Länderebene organisierte Regionalentwicklung im Programmgebiet zu vernetzen. Eine gemeinsame...
Aufbau eines neuen Netzwerks öffentlicher Institutionen im Bereich der Digitalisierung und Beitrag zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Ausbildungseinrichtungen und Anbietern von kulturtouristischen...
Ziel des Projekts ist es, ein völlig neu konstruiertes und systematisch ausgerichtete grenzüberschr. Netzwerk von Hochschule in der Vysočina u. OÖ zu implementieren und den interkulturellen Austausch auf...

AUSFLUGSZIELE

Adresse: Schöneben 10, Ulrichsberg
Adresse: Velké náměstí 113, Písek