ACHTUNG! Informationen zu der neuen Förderperiode 2021-2027 finden Sie auf der neuen Website interreg.at-cz.eu.

News

Webinare für AntragstellerInnen waren ein Erfolg!

Im Anschluss an die Seminare für AntragstellerInnen, die in Zusammenarbeit mit den regionalen Stellen auf der tschechischen und österreichischen Seite des Programmgebiets durchgeführt wurden, bereitete das Gemeinsame Sekretariat Webinare vor, in denen die Vorbereitung des Projektantrags im Monitoringsystem Jems und die Vereinfachten Kostenoptionen im Detail vorgestellt wurden. Diese Webinare wurden aufgezeichnet und für Sie online gestellt.  

Großes Interesse beim ersten Seminar für AntragstellerInnen in der neuen Programmperiode

Am 11. Mai 2023 fand in St. Pölten das erste Seminar für österreichische AntragstellerInnen statt.

Webinare für AntragstellerInnen

Am 24. Mai 2023 finden zwei Webinare für AntragstellerInnen statt, welche auf zwei wichtige Themen der Erstellung von Projektanträgen eingehen werden: Erstellung eines Projektantrags im neuen System Jems & Kostenkategorien, Vereinfachte Kostenoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

 

Die Webinare finden ausschließlich Online am 24. Mai 2023 von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt.

Weitere Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie hier.

Unterstützte Projekte

PA 1 - Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
PA 1 - Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
PA 2 - Umwelt und Ressourcen
PA 2 - Umwelt und Ressourcen
PA 3 - Entwicklung von Humanressourcen
PA 3 - Entwicklung von Humanressourcen
PA 4 - Nachhaltige Netzwerke und institutionelle Kooperation
PA 4 - Nachhaltige Netzwerke und institutionelle Kooperation
Dieses Projekt verfolgt drei Ziele, und zwar 1) den Aufbau und die Erweiterung von Methodenkompetenz, 2) die Erstellung einer Materialdatenbank sowie die Prozessentwicklung für bio-basierte Reststoffe,...
Ziel des Projekts ist es, ein Konsortium zu schaffen, aus dem Unternehmen in der Region das Wissen regionaler Forschungsorganisationen nutzen und so Wettbewerbsfähigkeit und in bestimmten Bereichen...
Konzept vertiefter numerischer zuverlässigkeitsorientierter Bewertungsmethoden für Brückensysteme
Ziel des Projektes ist das gemeinsame Netzwerk im Bereich von Grünräumen im Tourismus zum Wissensaustausch und das gemeinsame Angebot des Kultur- und Naturerbes mit grenzüberschreitenden Geschichten...
Das Hauptziel des Projektes INTEKO ist eine innovative Kompost-Technologie, die die Standardisierung der Kompostqualität sichert.
Das Hauptziel des Projektes ist die Optimierung der Wasserwirtschaft mit dem Ziel den Einfluss des Klimawandels abzuschwächen, die biologische Vielfalt zu bewahren und besserer Voraussage von Hochwasser...
Das Hauptziel des Projektes ist die effektive Implementierung der CLIL-Methode an Fachhochschulen mit technischen Studiengängen, mit dem Ziel den Einsatz von Fachexpert_innen mit entsprechenden Fremdsprachkenntnissen...
Im Rahmen des Projektes soll eine grenzüberschreitende berufsbezogene Bildung in Österreich und Tschechien etabliert werden. Weiters soll eine gemeinsame grenzüberschreitende Berufsausbildung im Rahmen...
Ziel des Projektes MatemaTech ist die Bildung eines grenzüberschreitenden Netzwerkes für die systematische Suche nach Wegen und Instrumenten vor, wie das Interesse der Sekundarstufenschüler am Unterricht...
Ziel von CSR-NET ist es, mit Hilfe eines nachhaltigen, grenzüberschreitenden Partner-Netzwerkes, das Bewusstsein und die Einbindung  der Subjekte der öffentlichen Verwaltung in die Umsetzung der CSR-Leitlinien...
Das Hauptziel des Projekts ist eine Stärkung der Zusammenarbeit des Netzwerks von Gemeinden, die sich an der Umsetzung der Methode LA21/Gemeinde 21 beteiligen und eine Entwicklung der lokalen Wirtschaft...
Das Projekt trägt zur Stärkung des grenzüberschreitenden Netzwerks von Institutionen bei, die im Bereich der Integration von Menschen mit Behinderung tätig sind.

AUSFLUGSZIELE

Adresse: Schöneben 10, Ulrichsberg
Adresse: Cyrilometodějská 48/4, Třebíč
Adresse: Museumsplatz 1, Wien