Das Programm INTERREG V-A AT-CZ veranstaltete zwei Workshops für Öffentlichkeitsarbeit für ProjektpartnerInnen. Einen am 12.11.2019 im Landhaus in St. Pölten und den zweiten am 13.11.2019 am Kreisamt in Brünn. Im Rahmen der Workshops zeigten PR-ExpertInnen den teilnehmenden ProjektträgerInnen, wie Projektergebnisse effizient mit der Öffentlichkeit geteilt werden können. Die ProjektträgInnen, die sich täglich mit Themenbereichen wie medizinischer Forschung, der Lösung von Umweltproblemen oder der Verbesserung der Qualität von Bildung beschäftigen, bekamen einen Einblick in die Welt von Social Media, Pressearbeit und Co. und tauschten sich über bestehende Kanäle aus. Der niederösterreichische Landesrat Martin Eichtinger, der die Gelegenheit zum Austausch mit ProjektträgerInnen in St. Pölten nutzte, konstatierte: „EU-Programme leisten einen wesentlichen Beitrag zum Zusammenhalt der Bevölkerung über Grenzen hinweg und zur Verbesserung der Lebensqualität der EU-Bürgerinnen und Bürger. Ob im Bereich Gesundheit, Bildung oder Biodiversität: Es gibt bereits eine Bandbreite an innovativen Aktivitäten, die in Kooperationsprojekten gemeinsam mit tschechischen Regionen umgesetzt werden. Und diese müssen sichtbar und greifbar gemacht werden – gerade für die Bevölkerung vor Ort“. Entsprechend soll durch die künftig zielgerichtetere Öffentlichkeitsarbeit durch die Projektpartner selbst, die Bevölkerung mit den konkreten Projektergebnissen bekannt gemacht und das positive Wirken der EU sichtbarer gemacht werden.
Die Präsentationen zum Thema Öffentlichkeitsarbeit der PR-Agenturen comm:unications und Ewing PR werden hier für alle Interessierten zur Verfügung gestellt:
Workshop am 12.11.2019 in St. Pölten mit Landesrat Martin Eichtinger
Workshop am 13.11.2019 in Brünn