Ziel des Projektes Magnet war es, Gemeinden an der Grenze zwischen Österreich und Tschechien zu beleben. An dieses Ziel ging man mit unterschiedlichen Aktionen und Maßnahmen heran.
Es wurde ein Bildungsmodul mit unter anderem folgenden Themen angeboten: Entfaltung von Potentialen, Teambildung, Konfliktbewältigung aber auch nachhaltigem Handeln, Projektmanagement und Projektumsetzung.
Es wurde gemeinsam eine grenzüberschreitende Allee gepflanzt und man erarbeitete eine digitale Karte auf der alle Aktionen und Veranstaltungen der Region zu sehen sind: https://www.mapotic.com/e-mapa-dobre-praxe . Außerdem stelle das Projektteam nach intensiven Beratungen in Konferenzen einen Maßnahmenkatalog für den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt nach der Karenz zusammen.
All dies soll dazu dienen, der Abwanderung aus den Gemeinen entgegenzuwirken und die Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl der BürgerInnen zu erhöhen.
Wir danken dem Projektteam für das Video!